(9 Juli 2023) 4. Ebru Workshop
Ebru-Kunst ist der Tanz der Farben auf Wasser. Eine traditionelle türkische „marmorier“ Kunst Geeignet für Jeden, Groß und Klein. Faszinierend ist diese Kunst auch, weil sie ihre völlig eigenartige Form, Farbe und Struktur aus den Quellen der Natur schöpft und diese widerspiegelt. Es macht Spaß und die Ergebnisse sind hervorragend. Wir planen einen Ebru-Workshop mit…
(14. Mai 2023) Muttertag
An verschiedene Pflege und Altersheime werden Geschenke für die Menschen geben, die Niemanden mehr haben. (Gestartet wurde diese Aktion am Muttertag 2021.)
(6 Mai 2023) Internationale Kinder und Jugendfest
Wir bedanken uns ganz herzlich für die tolle Zusammenarbeit bei Lichtblick Hasenbergl, für die nette Unterstützung von Landeshauptstadt München Direktorium Bezirksausschuss 24, bei allen Künstlern und Künstlerinnen und natürlich bei allen Helfern, die uns unterstützt haben. KINDER SIND UNSERE ZUKUNFT! Gerade in unserer heutigen Zeit ist die Förderung der Völkerverständigung und Bildung sowie das friedliche Zusammenleben…
(19 März 2023) 3. Ebru Workshop
Ebru-Kunst ist der Tanz der Farben auf Wasser. Eine traditionelle türkische „marmorier“ Kunst Geeignet für Jeden, Groß und Klein. Faszinierend ist diese Kunst auch, weil sie ihre völlig eigenartige Form, Farbe und Struktur aus den Quellen der Natur schöpft und diese widerspiegelt. Es macht Spaß und die Ergebnisse sind hervorragend. Wir planen einen Ebru-Workshop mit…
(24 September 2022) 2. “Ebru” Workshop
Ebru-Kunst ist der Tanz der Farben im Wasser. Als Verein haben wir am 25.09.2022 in Shaere mit Tülay Akcan unseren zweiten Ebru-Kurs ins Leben gerufen, um traditionelle Künste am Leben zu erhalten und sie an junge Menschen und diejenigen, die Marmorieren lernen möchten, weiterzugeben. Vielen Dank an alle Teilnehmer und natürlich Tülay, die nach der…
(18 Juni 2022) “Ebru”-Workshop
Ebru-Kunst ist der Tanz der Farben im Wasser. Als Verein haben wir am 18.06.2022 in Shaere mit Süyümbike Güvenç-Noris unseren ersten Ebru-Kurs ins Leben gerufen, um traditionelle Künste am Leben zu erhalten und sie an junge Menschen und diejenigen, die Marmorieren lernen möchten, weiterzugeben. Vielen Dank an alle Teilnehmer und natürlich Süyümbike, die nach…
(8 Mai 2022) Muttertag
An verschiedene Pflege und Altersheime wurden Geschenke für die Menschen gegeben, die Niemanden mehr haben. (Gestartet wurde diese Aktion am Muttertag 2021.)
(26 April 2022) Treffen mit Herrn Anton Biebl Leiter des Kulturreferats der Landeshauptstadt München
Wir bedanken uns ganz herzlich an Herrn Anton Biebl Leiter des Kulturreferats der Landeshauptstadt München und Frau Stefanie Reichelt, für den freundlichen Empfang und das informative Gespräch. Wir freuen uns weiterhin auf die gute Zusammenarbeit.
(Mai 2021) Der 19. Mai
Der 19. Mai gilt in der Türkei als nationaler Feiertag und erinnert an Atatürks Ankunft in der Stadt Samsun im Jahre 1919, welches ein Schlüsseldatum für den Beginn des türkischen Befreiungskrieges ist. Der Krieg verlief von 1919 bis 1923 und richtete sich gegen die Besatzungsmächte, die in der Türkei nach dem ersten Weltkrieg und dem…
(April 2021) 23 April Feiertag der Nationalen Souveränität und des Kindes
An diesem bedeutsamen Tag möchten wir unseren Dank an den Staatsgründer der Republik Türkei, Mustafa Kemal Atatürk, der weltweit als erstes Land, das internationale Kinderfest eingeführt hat, zum Ausdruck bringen. Dieser Feiertag wurde eingeführt, um zwischen den Kindern der Welt die Brüderlichkeit, die Liebe und die Freundschaft zu fördern. Damit diese, wenn sie erwachsen werden,…
(März 2021) 8. März Gedenkveranstaltung zum Internationalen Frauentag
Wir haben eine digitale Veranstaltung organisiert, bei der wir dem Internationalen Frauentag gedenken. Jedes der Vorstandsmitglieder präsentiert etwas über diesen Tag.
Unterstützung für die Wiederaufforstung der Waldbrandgebiete in der Türkei
Genauer Termin und Veranstaltungsort werden noch bekanntgegeben
Sucht bei Jugendlichen
Dieses Thema ist in jeder Generation ein unvermeidliches und sensibles Gesellschaftsproblem. Hierzu ist eine Tages-Veranstaltung mit Vorträgen, Filmen, Gesprächsgruppen etc. im „Shaere“ in verschieden Räumlichkeiten geplant. Genauer Termin und Veranstaltungsort werden noch bekanntgegeben
Recycling Workshop
Gebrauchsgegenstände aus “Alltagsmüll” herstellen durch: Wiederverwendung, Aufbereitung, Abwandlung. Genauer Termin und Ort werden noch bekanntgegeben
Türkisch deutsche Beziehung in den zwanziger und 30ziger Jahren
Zu dem Thema, Beziehung und Freundschaft der beiden Länder, möchten wir auf die langjährige Beziehung zwischen der Türkei und Deutschland aufmerksam machen. Genauer Termin und Veranstaltungsort wird noch bekanntgegeben *Das Bild stammt von dieser webseite
Kostüm-Fest
Mit dem Motto 20ziger und 30siger Jahre zum Anlass des Gründungstages der Türkei (29.Oktober1923). Genauer Termin und Veranstaltungsort wird noch bekanntgegeben
Visagist – Workshop
Visagisttische Tipps und Trix für Frauen von Sakine Bozdağ, Nurgül Balıkay und Funda Kip. Genauer Termin und Veranstaltungsort werden noch bekanntgegeben